Unbenutzte Medien suchen - Dateileichen waren gestern

Content Management – die Verwaltung, Organisation und bedarfsgerechte Bereitstellung von Inhalten – kann besonders bei vielen Redakteuren und über einen langen Zeitraum zu einer Herausforderung werden. Es wird zunehmend schwieriger festzustellen, welche der Inhalte noch benötigt bzw. wo Inhalte genutzt/angezeigt werden. Mit der neu integrierten Mediensuche lassen sich s. g. Dateileichen, also Dokumente, die nicht mehr genutzt werden, im System auffinden.

Mediensuche im neuen webEdition 7

Die Mediensuch wurde neben der Dokumenten-, der Template- und der Erweiterten Suche als fester Bestandteil der internen Suche in webEdition implementiert.

Diese Such-"Orte" sind ODER-Verknüpft, ebenso wie die Checkboxen für die einbezogenen Dokumenttypen: "Bilder", "Audio", "Video" und "Sonstige Mediendateien" (z.B. PDFs).

Wichtig: Anders als z.B. bei der Dokumentensuche ist bei der Mediensuche der "Name des Eintrags" nicht obligatorisch: Ohne Suchwort werden alle Mediendateien gefunden.

Analog zur Erweiterten Suche werden auch hier diverse AND-verknüpfte Filter angeboten. Am wichtigsten sind hierbei sicherlich die fest vorgegebenen medienspezifischen Filter

"Verwendungsstatus" mit den Optionen

  • nur benutze Medien
  • nur unbenutzte Medien

sowie "Schutz" mit den Optionen

  • mit den Optionen "nur geschützte Medien
  • nur ungeschützte Medien

Die Eigenschaft "geschützt" ist eine neue Dokumenteigenschaft der Mediendateien und wird bisher ausschließlich hier in der Mediensuche ausgewertet: Gefundene Mediendateien können direkt aus der Suche heraus gelöscht werden, allerdings nur, wenn sie weder verwendet werden noch geschützt sind.

jetzt mit verschiedenen Filtern

Darüber hinaus besitzt die Mediensuche zahlreiche weitere Filter, die optional zugeschaltet werden können.

In der Suchausgabe werden in der Listenansicht neben den üblichen Informationen auch die Attribute "alt" und "title" sowie der Verwendungsstatus ausgegeben.

Referenzierte Bilder

Gibt es Referenzen (wird dieses innerhalb von webEdition verwendet) auf die gefundenen Dateien, werden diese in einem ausklappbaren Div-Element ebenfalls vollständig mit ausgegeben.

Dem Rebuild unter Datei→Rebuild wurde ein neuer Typ "Media-Links neu schreiben" zugefügt. Dieser Sammelt die Referenzen systemweit neu zusammen und schreibt die entsprechenden Informationen in der DB komplett neu. Dies ist nach einem Update bestehender Installationen auf Version 7.0 unbedingt notwendig.

Alle Rechte vorbehalten: BIG Detail, Kaspar und Sigl OG

powered by webEdition CMS