Alles rund ums PDF

1) Neues PDF anlegen

Unter dem Menü Neu / Sonstige / Sonstige Datei legt man eine leere Datei an.

2) Hochladen

Zuerst zieht man das PDF auf den punktierten Bereich, anschließend klickt man auf "Hochladen".

4) Pfad, Durchsuchbarkeit und Meta-Infos

Jetzt hat man unter dem Sichtreiter "Eigenschaften" die Möglichkeit, einen Dateinamen zu vergeben. Es empfiehlt sich, alles kleinzuschreiben, Leerzeichen durch Bindestriche zu ersetzen und keine Umlaute zu verwenden.

Weiters hat es sich bewährt, entsprechende media/media-pdf Verzeichnisse anzulegen und die PDFs dann dort zu sichern. Macht man das nicht, hat man binnen kürzester Zeit alle Dokumente, Bilder, PDFs und co. auf oberster Ebene und behält dadurch keinen Überblick.

Ist auf der eigenen Website eine Volltextsuche integriert und ist das PDF mittels Checkbox auf durchsuchbar gestellt, wird der Inhalt des PDFs indiziert und bei Volltextsuchen berücksichtigt. Nachdem insb. bei einer Volltextsuche auf der Suchergebnisseite die Ergebnisse durch Anzeigen des Titels aufgelistet werden, sollte der Titel im Bereich Eigenschaften / Meta-Infos ausgefüllt werden.

Neuer Link

5) neuer Link

Jetzt hat man die Möglichkeit, mit dem Linkbutton von einer beliebigen Seite einen Link auf dieses PDF-Dokument zu setzen. Der Hintergrund dieses Tools ist der, dass hier eine ganze Liste an Links entstehen kann.

6) Link editieren

Hat man einmal auf das Kettensymbol geklickt kommt der Begriff "Neuer Link", diesen kann man jetzt per weiteren Klick auf den "Bleistift mit Kette" editieren

7) Link Procedere

Liegt das Dokument innerhalb des eigenen Auftritts, wählt man "Interner Link". Anschließend wird per Klick auf den Button "Auswählen" der Pfad zum PDF definiert. Jetzt gibt man dem Kind unter Bezeichnung noch einen Namen. Will man, dass das PDF in einem neuen Fenster geöffnet werden soll, muss nur noch unter Linkziel "_blank" gewählt werden.

Das wars!

Alle Rechte vorbehalten: BIG Detail, Kaspar und Sigl OG

powered by webEdition CMS