Grob lassen sich im sogenannten "Backend" vier Bereiche unterscheiden:
1) die senkrechten Sichtreiter Dokumente und Objekte: hier finden Sie bei den Dokumenten die Webseiten, spr. HTML- bzw. PHP-Dokumente und bei den Objekten Datenbankinhalte.
2) die Navigation oben: hier kann man Dokumente öffnen, schließen, kopieren, verschieben und dergleichen
3) der hierarchische Dateibaum: per Einfachklick auf das +-Symbol vor den Dateinamen lassen sich Ordner aufklappen, per Doppelklick auf Dateinamen wird ein neues Fenster mit der Voransicht des Dokumentes geöffnet. Das Explorermenü stellt die Inhalte der Website links in einem Dateibaum dar. Es zeigt eine Liste der Dokumente (Webseiten, PDFs, Bilder, etc.) und die Dokumentverzeichnisse an.
4) und den eigtl. Hauptbereich in der rechten Fensterhälfte: hier werden Dateinamen vergeben, Metadaten definiert und die eigentlichen Inhalte eingefügt und geschrieben