Einen sehr viel einfacheren und eleganteren Weg bieten s.g. Massenoperationen. Dadurch lassen sich webEdition Objekte anhand bestimmter Kriterien filtern und auf alle gefundenen Objekte werden die gleichen Operationen angewandt. Um Massenoperationen zu nutzen, müsst ihr lediglich einen Objekt-Ordner anwählen und anschließend in den Tab Felder wechseln.
Wie die Abbildung zeigt, findet sich unter dem Tab Felder zunächst eine Such- und Filterfunktion mit der ihr die Objekte anhand verschiedener Kriterien durchsuchen könnt. Anschließend werden alle gefundenen Objekte aufgelistet. Direkt unter der Auflistung der Objekte befindet sich der recht unscheinbare Button Alle Auswählen, der erst die Massenbearbeitung auf einfach Art und Weise ermöglicht. Sind alle (gewünschten) Objekte ausgewählt, stehen euch folgende Operationen zur Verfügung: Ausgewählte Objekte löschen Ausgewählte Objekte veröffentlichen Ausgewählte Objekte parken Setze die gewählte Objekte auf durchsuchbar Setze die gewählte Objekte auf nicht durchsuchbar Kopiere den in der Klasse definierten Zeichensatz in die ausgewählten Objekte. Kopiere die in der Klasse definierten Arbeitsbereiche in die ausgewählten Objekte. Kopiere die in der Klasse definierte Voreinstellung für das Anzeige-Dokument in die ausgewählten Objekte.
Die Operation Setze die gewählte Objekte auf nicht durchsuchbar ist besonders dann interessant, wenn Objekte zuvor per CSV-Datei importiert wurden. Beim CSV-Import werden nämlich per Default alle Objekte auf durchsuchbar gesetzt.
Alle Rechte vorbehalten: BIG Detail, Kaspar und Sigl OG